Linie Natürlich Visionär
Linie Natürlich Visionär

Gesundheit

Die anhaltende Ruhe, das satte Grün und die gute Luft sind schon mal wesentliche Bestandteile des Wohlfühlens. Und sie haben positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Als "gesunde Kommune" haben wir das Ziel, gesundheitsfördernde Lebensbedingungen zu schaffen. Unsere gesundheitliche Infrastruktur ist für die Stadt optimal. Wir verfügen über wichtige medizinische Versorgungseinrichtungen, haben die Rettungswache im Ort und Krankenhäuser in schneller Erreichbarkeit. Wir achten auf Verkehrssicherheit und sind dabei "Zone 30" in der Innenstadt zu realisieren.

Und auch die Gemeinschaft gehört zur seelischen und geistigen Gesundheit. Wir haben Gemeinschaftseinrichtungen und Veranstaltungsformate, die zur Gemeinschaft einladen.


Kur
Kur

Kur und Anwendungen

Die MEDIAN Klinik Bad Sülze bietet moderne Rehabilitation in den Fachgebieten der Kardiologie, Neurologie und Geriatrie an. Die 1993 eröffnete Rehaklinik arbeitet mit abgestimmten Rehabilitationskonzepten, die auf Therapiestandards der Deutschen Rentenversicherung und Leitlinien der Fachgesellschaften basieren.

Die Rehaklinik in Bad Sülze verfügt über die Förderrechte für das regional vorhandene solehaltige Moor, baut das Moor eigenständig ganzjährig ab, bereitet es auf und gibt es in Form von Moorbädern, Moorpackungen, Moortreten und -kneten an die Rehabilitanden ab.

Gesunde Kommune
Gesunde Kommune

Gesunde Kommune

Die Stadt Bad Sülze ist Teil des "Gesunde Städte-Netzwerk der Bundesrepublik Deutschland". Um gesundheitsfördernde Verhältnisse zu realisieren und die Gesundheit von Menschen zu fördern, kommt der Kommune eine Schlüsselfunktion zu. Das Setting in der Kommune bestimmt weitestgehend die Lebenswelten des Lernens, des Arbeitens und der Alltags- bzw. Freizeitgestaltung. Die Stadt Bad Sülze hat das Ziel, durch gesundheitsfördernde Lebensbedingungen sowie durch niedrigschwellige und stigmatisierungsfreie Angebote im kommunalen Raum, viele Bewohner und Touristen zu erreichen. Die Gesundheitsförderung auf kommunaler Ebene soll damit in der kleinen Stadt Bad Sülze, einen besonderen Beitrag zur Erweiterung gesundheitlicher Chancengleichheit leisten.

Bewegung
Bewegung

Bewegung

Regelmäßige Bewegung hilft nicht nur "in Schwung" zu bleiben, sondern verhindert oder lindert viele gesundheitliche Beschwerden und Probleme. Bewegung ist für das gesunde Aufwachsen von Bedeutung, um die motorische, kognitive und psychosoziale Entwicklung positiv zu unterstützen. Bewegungsmangel hingegen ist anerkanntermaßen ein zentraler Risikofaktor für die Entstehung vieler nicht übertragbarer Krankheiten. Wir können das Potential der Bewegung für die Gesundheit nutzen. Unsere Stadt und ihre nähere Umgebung laden ein, zu wandern, zu walken, Rad zu fahren, ins Kanu zu steigen, die Sportvereine oder das Fitness-Studio zu nutzen. Gewiss lassen sich auch vereinsunabhängig ...

Gesunde Ernährung
Gesunde Ernährung

Gesunde Ernährung

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung berücksichtigt Auswahl, Menge und Art der Lebensmittel. Die Empfehlung gilt, weniger stark verarbeitete Lebensmittel, wie Fertigprodukte, als frisch zubereitete Speisen zu sich zu nehmen. Dabei spielt die Auswahl der Produkte und Zutaten ebenso eine Rolle, wie die schonende Zubereitung. Obst und Gemüse, Vollkorn- und Milchprodukte stehen im Vordergrund, Fisch ist eine gute Ergänzung und gutes Fleisch in Maßen gegessen, sollte nicht abträglich sein.

Wir setzen uns dafür ein, möglichst viele regionale Produkte verfügbar zu machen. Unsere Gastronomie arbeitet mit frischen Produkten. Für ...

Innere Gesundheit
Innere Gesundheit

Innere Gesundheit

Wesentliche Kriterien für die innere Gesundheit sind das allgemeine Wohlbefinden, das Maß an Resilienz, als Fähigkeit Belastungen und Krisen zu bewältigen, Selbstfürsorge, präventiv für Körper, Geist und Seele zu sorgen, um Krankheiten vorzubeugen sowie die Fähigkeit, mit Stress umzugehen. Zunächst muss jeder selbst versuchen, seinen eigenen Weg zur inneren Gesundheit zu finden. Die Stadt kann lediglich einen Rahmen schaffen, der den persönlichen Prozess positiv unterstützt. Neben etwaigen Gesundheits- und Vorsorgeeinrichtungen spielen dabei Angebote aus den Bereichen Kunst, Kultur, Entspannung, Engagement und Naturerlebnis eine wichtige Rolle.